In dringenden Fällen sind wir für euch jederzeit unter hallo@nobnobs.at oder 0676/922 78 71.

Wir haben bis auf weiteres kein eigenes Geschäftslokal!

 

NOBNOBs Die Bonbon Manufaktur e.U.

Tel.: +43 (0)676 922 78 71

                        Veranstaltungen

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


NOBNOBs  Herstellung - Wiener Zuckerl

Liebe NOBNOBs begeisterte Menschen!

Wir haben mit Ende 2020 unser Geschäftslokal auf der Neubaugasse in Wien geschlossen!

Sobald es die Situation wieder zulässt, planen wir unsere Wiedereröffnung an einem anderen Standort in Wien, in der Zwischenzeit sind wir leider nur Online für Euch da!

Für etwaige Fragen stehe ich euch gerne jederzeit über hallo@nobnobs.at zur Verfügung.

Details erfahrt Ihr im Video.

NOBNOBs Wiener Zuckerl © Tirza Podzeit/ www.tirza.at
NOBNOBs Wiener Zuckerl © Tirza Podzeit/ www.tirza.at

 

Wir kochen Zucker mit Wasser und Glukose zu einem dicken Sirup.

 

 

Anschließend wird die heiße Masse vorsichtig auf eine Granitplatte zum Temperieren geschüttet. Nun werden die Aromen, Öle, Farben und Zitronensäure (je nach Geschmacksvariante) eingerührt.

 

 

Zur weiteren Bearbeitung, kommt die Masse auf eine Wärmeplatte. In den meisten NOBNOBs kommt die Farbe Weiß vor, wir verwenden hierfür jedoch keine Lebensmittelfarbe. Wir ziehen die Zuckermasse einfach über einen Haken, wodurch Luft eingearbeitet wird. Je mehr Teile der Masse gezogen werden, desto luftiger und geschmacksintensiver sind die NOBNOBs. Ein Nebeneffekt ist, dass die Zuckerl auch einen crunchigen Biss bekommen.

 

 

Nun beginnen wir von der Mitte aus das Muster zulegen und formen einen runden Strang, dieser wird anschließend noch im warmen Zustand auf den gewünschten Durchmesser der Zuckerl gezogen. Die Stangen müssen noch auskühlen und die einzelnen Zuckerl werden anschließend von Hand daraus gebrochen. Voilà die NOBNOBs sind fertig.